Choriner Kunstsalon

im

Haus am See - Heilplatz Chorin

Das Haus am See ist ein Zentrum für Heilung und Friedensforschung. Neben Bildungsarbeit, Meditation und therapeutischer Arbeit begreifen wir Kunst und künstlerischen Ausdruck als wichtige Säule dieser Mission. So finden sich zahlreiche künstlerische Arbeiten in unterschiedlichen Räumen des Hauses, insbesondere von Mido Kawamura, Matthias Röhrborn und Bernhard von Glasenapp. In unserem Choriner Kunstsalon sollen auch weitere Künstler, die uns in der Ausrichtung auf Heilung und Frieden inspirieren, Raum finden. So laden wir zu wechselnden Ausstellungen ein. Alle Termine für anstehende Kunst-Soirées, Vernissagen und besondere Events findest du hier.


Wir freuen uns auf dich!


"Weltentaucher"

ist das Motto des Choriner Kunstsalon 2025!

Ob wir wohl die Schleier zwischen den Welten durchtauchen können? – in Kontakt treten mit Welten, die bisher ungreifbar scheinen, vielleicht zu groß, oder viel zu klein, zu weit oder zu nah, zu fremd oder zu vertraut? Ob wir wohl weben können zwischen den Welten, wie das Leben selbst es tut, und uns dadurch verbinden mit dem großen Unbekannten, anstatt uns zu trennen vom Mysterium des Lebens? Mag es sein, dass genau hier der Frieden wohnt, nach dem wir uns so sehr sehnen? Unsere Ausstellung läd – mit Werken von vier Choriner Künstlern – dazu ein, dich vom Mysterium fremder Welten berühren zu lassen und gemeinsam mit uns das Weltentauchen zu erforschen!

Ab Sonntag 21. September 2025 wird die zweite Weltentaucher-Ausstellung im Haus am See zu sehen sein.

*

Vernissage der Zweiten Weltentaucher-Ausstellung

am 21. September 2025, 16.30-19.30h

Mit kulinarischem Herbst-Highlight vom Haus am See:

Warme Apfeltarte mit Choriner Äpfeln

Willkommen!

 

Künstler:innen: Muriel Tauber, Mido Kawamura, Matthias Röhrborn


Muriel Tauber arbeitet in wechselnden Medien zum Thema Wasser, Regen und Pool. Dabei interessiert sie vor allem die Organisation scheinbar chaotischer Phänomene, das Tieftauchen in Unterwasserwelten, das Zusammenspiel von Körper – weibliche, sinnliche Körper – Wasser und Licht. Für diese Ausstellung wurden 3 Arbeiten mit dem Motiv des Pools ausgewählt, welches nicht nur den Wach- sondern auch den Traumwelten Muriels entspringt: Riesige

architektonische Konstrukte, gefüllt mit Wasser und in überirdisches Licht

getaucht. Sie selbst schreibt dazu: „Der Pool ist im Gegensatz zur offenen See ein geschützter Raum: ich kann beim Tauchen jede Ecke im Auge und unter Kontrolle behalten. Vor den dunklen Winkeln habe ich als Kind Angst. Stundenlang tauche ich nach geworfenen Muscheln. In wirbelnden Schlangenlinien flattert sie nach unten. Bevor sie mit einem leisen Klicken auf dem Boden auflegt, muss ich sie fangen. Das Lichtspiel ist überirdisch schön.“

 „Meine Bilder: Das Erlebte, das Geträumte und zuletzt eine Idee von Wasser“


 

Von Mido Kawamura sehen wir eine Textilskulptur mit dem Titel „Portal ins Ungewisse“.  Sie verarbeitet darin das Thema Tod und Übergang: „Die Dunkelheit zieht, ruft. In eine andere Welt. Ruft, den diesseitigen Blick zu verlassen, alles Bekannte hinter sich zu lassen.“

Sie erinnert an das, was jenseits vom Sichtbarem liegt, nicht mit Worten erfasst werden kann, sich dem Verständnis entzieht.

 

Von Matthias Röhrborn erwarten uns dieses Mal zwei Weltentaucher-Überraschungen: Zwei ungewöhnliche Upcycling Skulpturen, entstanden im Zusammenspiel mit Mido,

entstanden aus Klangwelten, aus Sägeabschnitten eines Instrumentenbauers. Was für einen Klang mag das Negativ im Holz eines Instrumentes haben? Lasse dich entführen!

Außerdem dürfen wir uns auf 2-3 kleinere Gemälde von Matthias freuen, die sich erst im Aufbau der Ausstellung zu Erkennen geben werden.

*

 

Wir freuen uns auf gemeinsames Weltentauchen!

Euer Team vom Choriner

Kunstsalon im Haus am See

Auswahl der Arbeiten und Kontakt: Matthias Röhrborn info(at)roehrborn.net.

Anfahrt

Mit der Bahn:

Von Berlin aus fahren stündlich Regionalzüge direkt nach Chorin, ohne Umsteigen von Südkreuz, Potsdamer Platz, Hauptbahnhof (45 Min) oder Gesundbrunnen (37 Min). Vom Bahnhof Chorin sind es ca. 15 Min zu Fuß.

Mit dem Auto:

Auf der Autobahn A11 – Berlin-Prenzlau – bis zur Ausfahrt Chorin, dann auf der B2 Richtung Angermünde. Von Eberswalde auf der B2 Richtung Angermünde.


Haus am See I Heilplatz Chorin

Bernhard von Glasenapp

Neue Klosterallee 12

16230 Chorin

©Bernhard von Glasenapp. Alle Rechte vorbehalten.